ZWEITES KONZERT
- Frauen-Kammerchor VOKAL TOTAL (Innsbruck)
- Leitung: Prof. Mag. Christa Meixner
- Moderation: Prof. Dr. Walter Meixner
Programm
GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA (1525 – 1594): Motette „Deus, Rex admirabilis“
GIOVANNI CASALI (1715 – 1792): „Gloria“ in der Bearbeitung von Hermann Kronsteiner
CHARLES GOUNOD (1818 – 1893): Motette „Da pacem, Domine“
WILLEM ANDRIESSEN (1887 – 1964): Motette „Ave Maria“
ANDRE CAPLET (1878 – 1925): „Agnus Dei“
JAVIER BUSTO (geb.1949): Motette „Salve Regina“
……………………………………………………………….
GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA (1525 – 1594): Madrigal „Ahi che quest‘ occhi miei / Da cossidotta“
GIOVANNI GASTOLDI (1563 – 1609): Madrigal „O miei sospiri ardenti“
JOHN DOWLAND (1563 – 1626): Madrigal „Come again“
HANS LEO HASSLER (1564 – 1612): Madrigal „Feinsliebchen, du hast mich g’fangen“
FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY (1809 – 1847): Chorsatz „Abschied vom Walde“ (op. 59 / 3)
GÜNTHER ANDERGASSEN (1930 – 2016): „In dieser weiten Welt“
……………………………………………………………….
CESAR BRESGEN (1913 – 1988): „Eine Ziege mit Zahnweh“
BELA BARTOK (1881 – 1945): „Böser schwarzer Habicht“
FANCIS POULENC (1899 – 1963): „La petite file sage“ / „La chien perdu“ / „Le Herisson“
JOHANNES BRAHMS (1833 – 1897): „Wenn ich ein Vöglein wär“
JACOB GIPPENBUSCH (1612 – 1666): „Wacht auf, ihr schönen Vögelein“
MARCANTONIO PORDENON (16. Jht. ): „Canta lo Cuco“
Der Tiroler Frauen-kammerchor VOKAL TOTAL wurde 1991 von Christa Meixner aus Absolventinnen der Innsbrucker Bildungsanstalt für Elementarpädagogik gegründet.
Im Laufe der Jahre hat sich dieses Vokalensemble ein großes Repertoire an Kompositionen für Frauenchor bzw. für Oberstimmenchor erarbeitet und dieses in vielen internationalen Konzerten gesungen. Dieses Repertoire reicht von der Renaissance bis zur Gegenwart (mit etlichen Uraufführungen, darunter die „Messe für Oberstimmenchor und Holzbläserquartett“ von Günther Andergassen als dessen Opus ultimum). Eine besondere Aufmerksamkeit dieses Vokalensembles gilt dem Tiroler bzw. dem Alpenländischen Volkslied, wovon vier Tonträger Zeugnis geben.
Diese in Ganzwestösterreich einzigartige Chorformation kann auf sehr erfolgreiche Teilnahmen an nationalen und internationalen Chorwettbewerben verweisen: z.B. Chor-Olympiade Linz, Chorwettbewerb Austria cantat, diverse Volksliedwettbewerbe. Im Jahre 2022 hat dieser Chor den Tiroler Landespreis erhalten.
Christa Meixner, die Gründerin und Leiterin dieses Chores, hat Musikerziehung, Instrumentalmusik, Musikwissenschaft, Geschichte und Germanistik in Wien, Salzburg und Innsbruck studiert. Ihre Chorleitungslehrer waren Erwin Ortner, Xaver Meyer, Kurt Prestel und Günther Andergassen. Sie war Professorin bzw. Direktorin an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Innsbruck und Landeschorleiterin des Tiroler Sängerbundes.
Bitte Parkplätze beim Gemeindezentrum (Hauptstr. 26-30) benützen!
Nächstes Konzert am Sonntag, 28. September, 17 Uhr, in der St. Jakobskirche