Veranstaltungen
in der Region Blumenegg

JUGEND-INFOTAG FÜR JAHRGÄNGE 2014, 2013, 2012, 2011 + 2010

Sa, 03.05.202514:00 Uhr

Bludesch Feuerwehrhaus

Sonstiges

Nicht vergessen! Am Samstag, den 03.05.2025 findet im Feuerwehrhaus um 14:00 Uhr ein Informationsnachmittag der Feuerwehrjugend für Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2010-2014 statt. Die persönlichen Einladungen dazu haben wir mit der Post versendet. Neben dem Kennenlernen des Gerätehauses und der Tätigkeit in der Feuerwehrjugend, besteht die Möglichkeit bei einem Gewinnspiel drei Saisonkarten für die Walgaubäder zu gewinnen.

 

Mehr Informationen zu unserer Feuerwehr auf www.feuerwehr-bludesch.at sowie auf Facebook & Instagram.

Krankenpflegeverein Bludesch - Entspannungsabende "Nimm dir eine Auszeit vom Alltag"

Mi, 07.05.202518:30 Uhr

Kursraum Gais, Am Bühel 4, Bludesch-Gais

Sport

Wann: ab 07.05.2025 jeden Mittwoch 

Zeit: 18:30 bis 19:30 Uhr

Ort: Kindergarten Bludesch-Gais

 

Nähere Infos und Voranmeldung unter: www.mentalmoments.at oder Tamara.hoeck@icloud.com

Regionalmarkt im Kronengarten Bludesch

Sa, 10.05.202511:00 Uhr

Kronengarten, Bludesch

Feste, Feiern, Markt

Unter dem Motto „Des find i genial – I koof frisch-regional!“ findet der Regionalmarkt wieder im Kronengarten Bludesch statt. Diesmal an einem Samstag, den 10. Mai 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr erwarten die Besucher:innen viele regionale Köstlichkeiten, Dekorationen und Geschenkideen. Für Unterhaltung sorgt in gewohnter Manier der Bürgermusikverein Bludesch. Mit syrischen Spezialitäten, Imbisse frisch vom Metzer sowie Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Blumenegg radelt

So, 18.05.202510:30 Uhr

Dorfplatz, Thüringen

Die Gemeinden der Energieregion laden zum Vorarlberg Radelt Auftakt am Sonntag, 18. Mai 2025 beim Frühjahrsmarkt in Thüringen von 10:30 bis 14:30 Uhr ein. 

 

Alle Bürger der Region sind herzlich dazu eingeladen vorbeizukommen. Neben dem tollen Programm des Frühjahrsmarktes erwarten dich viele Radaktionen:

  • Kostenlose Integra-Fahrradwaschaktion (auch für E-Bikes!)
  • Rad-Rikscha-Probefahrten mit dem Gesundheits- und Krankenpflegeverein Ludesch
  • Fahrradbasar
  • Und ein e5-Infostand mit alle wichtigen Infos zu Themen wie, Heizungstausch, Förderungen, E-Mobilität, Sonnenenergienutzung, Sanierung, etc.

 

Die Energieregion Blumenegg freut sich auf dein Kommen, mit dem Rad!

55. Internationale Bludescher Orgelkonzerte 2025

So, 18.05.202517:00 Uhr

St. Nikolaus Kirche, Alte Landstraße, Bludesch

Konzert

ZWEITES KONZERT

 

Am Sonntag, den 18 Mai 2025 findet mit Beginn um 17 Uhr in der Bludescher St. Nikolauskirche das zweite der heurigen 55.  INTERNATIONALEN  BLUDESCHER  ORGELKONZERTE  statt.  Das Programm dieses Konzertes beinhaltet Kompositionen für Frauenchor bzw. Oberstimmenchor aus dem Zeitraum vom 16. bis ins 20. Jahrhundert; so z.B.  von Giovanni Pierluigi da Palestrina, John Dowland, Hans-Leo Hassler, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Bela Bartok und Günther Andergassen.

 

Für dieses zweite Konzert konnte der Innsbrucker Frauen-Kammerchor  VOKAL  TOTAL  gewonnen werden. Dieses Vokalensemble ist einzigartig in der Chorszenerie von ganz Westösterreich, sowohl hinsichtlich seiner ganz kleinen, quasi solistischen Besetzung als auch hinsichtlich seiner musikalischen Leistungsfähigkeiten.

Dieses Ensemble wurde 1991 von Christa Meixner aus dem Kreis der Absolventinnen der Innsbrucker Bildungsanstalt für Elementarpädagogik gegründet. Seither hat es sein Repertoire von vornehmlich a cappella-Literatur ständig erweitert. Heute reicht das Repertoire von der Renaissance bis in die unmittelbare Gegenwart und beinhaltet eine Reihe von Uraufführungen, darunter auch die „Messe für Oberstimmenchor und Holzbläserquartett“ von Günther Andergassen als dessen Opus ultimum bzw. dessen wunderbares kompositorisches Vermächtnis. (Prof. Günther Andergassen gastierte mit seinem Innsbrucker Kammerchor mehrmals bei den  INTERNATIONALEN  BLUDESCHER  ORGELKONZERTEN.)

 

Das Ensemble  VOKAL  TOTAL  hat sehr erfolgreich bei nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen, z.B. bei der internationalen Chor-Olympiade Linz, beim Chorwettbewerb Austria cantat und auch bei Volksliedwettbewerben. Denn die Pflege des Volksliedes, speziell des Alpenländischen Volksliedes, ist diesem Ensemble ein ganz besonderes Anliegen. Vier Tonträger (CDs) geben Zeugnis von den herausstechenden interpretatorischen Qualitäten dieser Chorformation, welche 2022 auch den Tiroler Landespreis erhalten hat.

 

Christa Meixner, die Gründerin und Leiterin des Frauen-Kammerchores  VOKAL  TOTAL, hat in Wien, Salzburg und Innsbruck Musikerziehung, Instrumentalmusik, Musikwissenschaft, Geschichte und Germanistik studiert und bei Erwin Ortner, Anton Dawidowicz, Kurt Prestel und Günther Andergassen das Handwerk der Chorleitung gelernt. Sie ist Landeschorleiterin des Tiroler Sängerbundes und war Professorin bzw. Direktorin der Innsbrucker Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und betreut mit ihrem Singkreis Innsbruck-Wilten die Kirchenmusik an der Innsbrucker Dreiheiligenkirche, wo sie einen vielbeachteten Schwerpunkt auf die klassischen Orchestermessen legt und dabei weniger bekannte Meister zu verdienstvollen Aufführungen bringt.

Walderlebnistag

Sa, 24.05.202509:00 Uhr

Treffpunkt: Verabschiedungsplatz Klosterwald

Familie

Nachdem der Walderlebnistag im September 2024 leider witterungsbedingt abgesagt wurde, wird dieser am Samstag, den 24. Mai 2025 bei hoffentlich bestem Wetter stattfinden.

Wie geplant werden wir an diesem Tag bei einer gemütlichen Wanderung durch das Oberholz viel zu den Arbeiten der Förster und Jäger in den Gemeinde- und Agrarwäldern erfahren. Bei verschiedenen Stationen wird es jeweils einen Themenschwerpunkt geben. Mag. Walter Amann nimmt sich den Forst-Themen von A wie Aufforstung bis Z wie Zukunftsbaum an. Der Agrarobmann Wolfgang Hartmann weiß einiges zu den Grenzverläufen und zu den Flurnamen in dieser Gegend. Interessantes zum Jagdgeschehen erfahren wir von Jagdpächter Martin Schnetzer und seinen Kollegen. Bei jeder Station wird zusätzlich ein abwechslungsreiches Kinderprogramm von Waldpädagoge Günter Dünser mit viel Spiel und Spaß angeboten. 

 

Gemütlicher Ausklang
Die Route startet beim Verabschiedungsplatz des Klosterwald und führt über den Runkelina-Waldweg zum Goldenerboden. Dort in der Nähe gibt es zum Abschluss der Wanderung die Möglichkeit, auf der vorbereiteten Glut mitgebrachte Speisen zu grillen. Getränke werden von der Gemeinde Bludesch zur Verfügung gestellt.


Daten und Fakten
Wann: Sa, 24.05.2025, 09:00 Uhr
Wo: Verabschiedungsplatz Klosterwald


Shuttledienst ab 08:30 Uhr, Feuerwehrhaus Bludesch


Nur bei guter Witterung, Kontakt bei unsicherer Wetterlage: Martin Konzet, Tel: 0664 820 98 81
Hinweis: Die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet!

Ackerparty 2025 – ein Fest für alle Generationen

Sa, 14.06.202518:00 Uhr

Bludesch - Gais

Feste, Feiern, Markt

Die Ackerparty geht in die vierte Runde – und zieht 2025 auf ein neues Gelände zwischen Bludesch und Gais.

Was einst als Jugendprojekt begann, ist heute ein echtes Dorffest mit Festivalflair - für alle, die gemeinsam feiern, genießen und zusammenkommen möchten.

 

Ab 18:00 Uhr startet der Abend mit hausgemachten Käsknöpfle, Frastanzer Bier, sowie einer gemütlichen Chill- & Cocktailarea - ideal zum Wohlfühlen.

Für Stimmung sorgen die Liveband „Die Toten Lederhosen“ aus Tirol und später DJ Staub Sepp aus München, der den Acker zum Tanzen bringt.

 

Mit Herz dabei: Vor Ort findet eine Typisierungsaktion mit "Geben für Leben"statt – für alle, die Gutes tun wollen.

 

Trauen Sie sich – und feiern Sie mit!

Die Ackerparty ist nicht nur für Junge, sondern für alle, die Lust auf einen besonderen Abend haben.

Tickets sind limitiert – erhältlich online unter www.ackerparty.com oder direkt im Gemeindeamt Bludesch.

 

Was euch erwartet:

Einlass ab 18:00 Uhr– Käsknöpfle, Frastanzer Bier, Chillarea & Cocktailbar
Live auf der Bühne: „Die Toten Lederhosen“ aus Tirol
DJ Staub Sepp aus München
Eine eigene Chill- & Bar-Area zum Zurücklehnen, Plaudern & Anstoßen
Und weil Feiern auch Gutes tun kann: Typisierungsaktion mit „Geben für Leben“

Familienfrühstück

So, 29.06.202508:00 Uhr

Kursraum Gais, Am Bühel 4, Bludesch-Gais

Familie

Verbringen Sie einen gemütlichen Vormittag bei einem leckeren Frühstück mit Produkten aus der Region.

 

Nützen Sie die Gelegenheit uns und andere Bewohner und Bewohnerinnen kennen zu lernen und „Neues“ von unserem Dorf zu erfahren.

 

Wann:  Sonntag, 29.06.2025 von 8.00 bis 11.00 Uhr

Wo:      Vorplatz Kursraum Gais

Kosten pro Frühstück:  freiwillige Spende

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das Team von familieplus

Nacho Man – Ein Mann für alle Fälle

Fr, 19.09.202520:00 Uhr

Weitere Termine:

Sa, 20.09.202520:00 Uhr

Kellertheater Lampenfieber, Hauptstraße 9, Bludesch

Theater und Unterhaltung

Männer haben es nicht leicht: Plötzlich soll „Mann“ alles sein – kinderfreundlicher Veganer, karriereorientierter Selfmademan, sportlich bis in die nicht vorhandenen Schamhaarspitzen, Work-Life-Balancer, sensibler Partner und hemmungsloser Liebhaber. Kein Wunder, dass man daran scheitert.

Das stellt auch Gabriel Castañeda in seinem neuen Comedyprogramm fest. Mit den Anforderungen an sein Geschlecht ist der bekennende Couch-Potato völlig überfordert – und sucht Auswege aus dem täglichen Wahnsinn.

Dabei verrät er, wie man in zehn Tagen 15 Kilo zunimmt, beweist, dass ein Latin Lover kein Latein können muss, und garniert seine skurrilen Ansichten mit Songs, die nur ein Mann schreiben kann, der alles gesehen hat – solange es in der Nähe seiner Couch war.

 

Es ist Zeit, die Hosen runterzulassen, die Grenzen des Mannseins zu erforschen und keinen Gag auszulassen.

Es ist Zeit für: Nacho Man!

 

Infos und Ticketreservierung unter: www.lampenfieber-bludesch.at

Blumenegger Neujahrsempfang 2026

Fr, 09.01.202619:30 Uhr

Bludesch

Weitere Infos folgen!

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden